Neue Version des Scrum Master Journals

Das Scrum Master Journal gibt es nun in zwei Versionen:
- Farb-Version für 14-tägige Sprints
- Graustufen-Version für Sprintlängen von 1-4 Wochen
Zuerst möchte ich mich bei allen Feedback-Gebern bedanken: Vielen Dank für eure E-Mails, Twitter-Nachrichten und Feedback-Einsendungen! Ausgehend von diesem Feedback habe ich eine neue Version erstellt, damit das Scrum Master Journal vielen Scrum Mastern hilft, ihre Ziele zu erreichen.
Welches Feedback gab es?
Es haben sich zwei Punkte herauskristallisiert, die ich überarbeiten sollte:

Innenseiten in Graustufen
Der Großteil wünscht sich eine Schwarz-Weiß-Version: Eine Schwarz-Weiß-Version erleichtert das Hervorheben von eigenen Notizen mit Text-Markern und anderen Farbstiften.
Unterstützung weiterer Sprintlängen
Das Journal soll unterschiedliche Sprintlängen ermöglichen: Ein großer Teil der Feedback-Geber arbeitet nicht mit 14-tägigen Sprints, sondern mit Sprintlängen von 1 Woche, 3 Wochen und 4 Wochen.
Dadurch ergibt sich eine neue Aufteilung:
- Selbst-Coaching (wie bisher)
- Sprint-Daten (neu): Du findest hier alle Sprint-Daten und Statistiken
- Tägliche Notizen (neu): Hier ist ein Platz für deine täglichen Notizen als Scrum Master.
- Einzelgespräche (wie bisher): Alle Notizen zu Einzelgesprächen mit deinen Teammitgliedern findest du hier.
Den Wünschen nach mehr Tipps & Tricks für Scrum Master sowie zusätzlichen Themen werde ich im Rahmen des Scrum Master Journal Blogs nachkommen.
Was ist out of scope? Eine App! Ich bin der festen Meinung, dass handschriftliche Notizen das Nachdenken intensiver fördern, da man nicht einfach so das Geschriebene löschen und neu schreiben kann.