Linksammlung für Scrum Master

In dieser Linksammlung für Scrum Master findest du u.a. Blogs, Webseiten und Podcasts, die dir bei deiner Entwicklung als Scrum Master weiterhelfen.
Wenn du auch einen Blog, eine Webseite, einen Podcast oder ähnliches hast, dann lass uns beide Webseiten verlinken. Hier kannst du deinen Link eintragen: Link eintragen

Blogs bieten dir als Scrum Master eine einfache und kostenloses Möglichkeit mit anderen Agilisten und Scrum Mastern in Kontakt zu treten. Sei dabei nicht nur stiller Leser, sondern kommentiere die jeweiligen Beiträge. So kommst du mit wenig Aufwand mit Gleichgesinnten in Kontakt und erweiterst deinen Horizont als Scrum Master.
SCRUMschau
Interessantes rund um Scrum, das agile Projektmanagement-Rahmenwerk. Kommentierte Link-Sammlung.
SCRUMschauToms Gedankenblog
Das Themenspektrum reicht von „Alltagsphilosophie“, Projektmanagement, Selbstorganisation über Social Media und Themen rund um Kommunalverwaltungen und was Tom gerade sonst beschäftigt. Besonders interessant sind die regelmäßign #LINKSDERWOCHE.
Toms GedankenblogDesignik - Das Erlebnis der Nutzer im Griff
Product Development Coach Dominique Winter teilt sein Wissen zu produktspezifischen Themen in seinem Blog. Dabei fokussiert er sich darauf, Organisationen generell in die Lage zu versetzen Produkte mit dem größtmöglichen Mehrwert für die Gesellschaft zu erzeugen; sowohl funktional als auch emotional.
Designik - Das Erlebnis der Nutzer im GriffKonrads Management-Kolumne
Seit mehr als 3 Jahren schreibt Daniel Konrad für Konrads Management Kolumne bei t3n zu Themen rund um Digital Leadership und Agilität
Konrads Management-KolumnePodcasts

Ich liebe Podcasts! Warum? Gerade in unproduktiven Zeiten, z.B. beim Autofahren, Bahnfahren, Fliegen und generell, wenn du unterwegs bist, kannst du Podcasts hören und dich nebenbei weiterbilden. Wenn man sich mit der Zeit an die Stimme des Podcasters gewöhnt hat, kann man die Podcasts auch mit doppelter Geschwindigkeit hören und so in kürzerer Zeit mehr Informationen aufnehmen.
Mein Scrum ist kaputt
Im deutschsprachige Podcast von Dominik Ehrenberg und Sebastian Bauer findest du viele Themen rund um Scrum und Agilität.
Mein Scrum ist kaputtDie Produktwerker
Im Podcast ‚Die Produktwerker‘ werden Themen rund um die Rolle des Product Owners besprochen.
Die ProduktwerkerScrum Master Toolbox Podcast (englisch)
Ein täglicher englisch sprachiger Podcast für Scrum Master und Agile Coaches.
Scrum Master Toolbox Podcast (englisch)Konferenzen

Auf Konferenzen, Meetups und Bar Camps rund um Agilität und Scrum kommst du schnell mit Menschen mit gleichen Interessen in Kontakt. Gerade der persönliche Austausch, die verschiedenen Blickwinkel und Personen aus anderen Branchen helfen dir als Scrum Master über den Tellerrand hinaus zu schauen.
Agile Konferenzen 2020 in DACH von SCRUMschau
Wann findet wo eine Konferenz zum Thema Agilität und Scrum statt? Hier findest du eine Übersicht.
Konferenzen für Agile und Scrum in DACHTools

Neben Software-Tools gibt es eine Reihe interessanter Werkzeuge, die dich als Scrum Master unterstützen. Das können Visualisierungstechniken, Workshop-Formate und Retrospektiven-Aktivitäten sein. Ich verstehe unter Tools Dinge, die dich bei deiner Arbeit bzw. bei deiner Entwicklung als Scrum Master unterstützen.
User Stories aufteilen
Mit diesem Flowchart können du und dein Team User Stories nach einfachen Methoden aufteilen.
Spickzettel User Stories aufteilenProduct Vision Board
Mit dem Product Vision Board kann dein Product Owner die Produktvision und Strategie anschaulich beschreiben.
Product Vision BoardTeam Canvas
Das Team Canvas (englisch) ist das Pendant zum Business Model Canvas für Teams. Damit kannst du Working Agreements mit deinem Team erabreiten und auf einem Canvas für euren Teamraum festhalten.
Team CanvasScrumlr - Remote Retrospektiven
Mit Scrumlr kannst du mit deinem Team ohne Registrierung kostenlos eine Retrospektive mit Remote-Teilnehmern durchführen.
ScrumlrFirepoker - Planning Poker online
Mit Firepoker kannst du mit deinem Team Planning Poker "spielen". Gerade für geteilte Teams ist das Tool ein kleiner feiner Helfer.
FirepokerMentimeter
Mit Mentimeter kannst du u.a. Umfragen und Abstimmungen online durchführen. Gerade für Retrospektiven mit Remote-Teilnehmern lohnt sich das Tool auf jeden Fall.
MentimeterMiro
Miro ist eine online Kollaborationsplattform. Miro bietet viele fertige Templates an, z.B. Story Mapping, Mindmaps, Customer Journeys, etc.
MiroGoogle Hangouts
Die kostenlose Videochat-Lösung von Google kann man einfach benutzen. Dazu benötigt lediglich jeder Teilnehmer einen Google Account.
Google HangoutsMicrosoft Teams
Grundsätzlich ist MS Teams in Office 365 integriert und viele Unternehmen haben dieses Werkzeug bereits unternehmensweit ausgerollt.
Microsoft TeamsZoom
Die Videochat-Software Zoom eignet sich auch für größere Teilnehmerzahlen. Mit den Breakout-Rooms können kleine Arbeitsgruppen gebildet werden.
ZoomMural
Mural ist ein digitaler Workspace für remote Zusammenarbeit. Es bietet zusätzlich Templates für remote Retrospektiven inklusive Maßnahmenplan.
MuralRetrium
Mit Retrium kannst du remote Retrospektiven einfach durchführen. Die Teilnehmer müssen sich nicht registrieren, sondern können als Gast ohne Login teilnehmen.
RetriumGoogle Formulare
Mit Google Formulare kannst du kostenlos Feedback deiner remote Meeting-Teilnehmer einsammeln. Du kannst das Tool auch zur Entscheidungsfindung in deinem Team benutzen.
Google FormulareÜber diese Liste
Diese Liste wird regelmäßig erweitert. Wenn du einen interessanten Link für Scrum Master hast, dann fülle bitte das Formular aus und ich füge den Link dieser Liste hinzu.
Damit die Interessenten deiner Webseite, Blog, Podcast oder ähnliches und die Leser des Scrum Master Journal Blogs gleichermaßen profitieren, würde ich mich freuen, wenn du das Scrum Master Journal ebenfalls verlinkst. Hier findest du Vorlagen und Anregungen zur Verlinkung: Verlinkung des Scrum Master Journals
Finn
Ich kann sehr den Podcast von Vasco Duarte „Scrum Master Toolbox“ empfehlen. Gerne mit in die Liste aufnehmen.
Lutz Müller
Hi Finn, danke für den Link, ich habe ihn direkt hinzugefügt!